Errata in Einführung in die grammatische Beschreibung, 3. Auflage

Diese Seite wurde von grammatick.de importiert.

Bekannte Errata

  1. S. 51, Z. 11: werden → wird
  2. S. 64, Z. 18: indefinites oder indefinites → definites oder indefinites
  3. S. 80, Z. −3 über 4.1.2: sprechen daher → sprechen und daher
  4. S. 116, Z. 3: Ein → Eine
  5. S. 121, Satz 5.3: betont sind → betont sind,
  6. S. 125, Abs. 2, Z. 5: Es bei normaler → Es wäre bei normaler
  7. S. 138, Abb. 5.8: Kreis um ʃ fehlt.
  8. S. 144, (37e): [klɛm+t] → [klɛmt]
  9. S. 147, Z. −3 über Def. 5.14: zeigen. → zeigen dies.
  10. S. 163, Übung 4: Markieren Sie dabei in mehrsilbigen Wörtern die Silbengrenzen und Silbengelenke eindeutig durch Absetzen des Strichs für normale Silbengrenzen, Einkreisen des Segments für Extrasilbizität und Setzen des Segments in eine Raute für Silbengelenke.Kreisen Sie alle extrasilbischen Segmente ein. Markieren Sie in mehrsilbigen Wörtern die Silbengrenzen und Silbengelenke eindeutig dadurch, dass Sie den Silbenkontur-Strich an der Silbengrenze absetzen oder das im Silbengelenk stehende Segment in eine Raute setzen.
  11. S. 172, Z. 3: grundlegende → grundlegenden
  12. S. 188, Z. 3: Positionen → Position
  13. S. 251, (17c): sähen → säen
  14. S. 251, Z. 1 v.u.: sähen → säen
  15. S. 258, Abb. 9.2, rechts: ~en (S4b) → ~e (S4b)
  16. S. 268, (49b): ist es mit → ist mit
  17. S. 273, Z. 11: Dativ Plural der Substantive auf -n → Dativ Plural der Substantive auf -en
  18. S. 324, Abb. 11.1: K → ʁ
  19. S. 324, Abb. 11.1: E → ɛ
  20. S. 324, Abb. 11.3: Dreieck statt Linie über rote
  21. S. 324, Abb. 11.3: Dreieck statt Linie über des Königs
  22. S. 345, Übung 1, Nr. 4: ein [ Gäste-Stürmer → [ein  Gäste-Stürmer
  23. S. 349, Abb. 12.2: P → N (drei Mal)
  24. S. 351, unter Definition 12.1: Artikelwörter, links → Links
  25. S. 351, unter Definition 12.1: Genetivs → Genitive
  26. S. 385, Z. 1: um eingebetteten Konstituenten → um eingebettete Konstituenten
  27. S. 471, Z. 7 unter (1d): oder (Relativ-)Pronomen → oder das (Relativ- )Pronomen
  28. S. 520, Nr. 1: Kreis um ʃ fehlt.
  29. S. 520, Nr. 4: Kreis um ʃ fehlt.
  30. S. 522, Nr. 10 (cont.): Kreis um s fehlt.
  31. S. 561, Eintrag Berko (1974): Ergänze In Wolfgang Eichler & Adolf Hofer (Hrsg.)
  32. S. 562, Eintrag Clark (1978): Awareeness > Awareness
  33. S. 561–568: Im Literaturverzeichnis ist die Groß- und Kleinschreibung bei englischsprachigen Titeln nicht konsistent. Die einzelnen Fehler werden nicht aufgelistet.

Offizielle PDF der Errata zum Einlegen ins Buch (DIN A5).

Vierte Auflage/aktualisierte Versionen

Eine aktualisierte Version, in denen die bekannten Fehler behoben wurden, finden sich in meinem GitHub-Repository.

Das ist der Branch für die vierte Auflage:

https://github.com/rsling/egbd/tree/EGBD4

Diese Version ist die mit allen Korrekturen vor Abspaltung der vierten Auflage. Diese Version ist vom Seitenumbruch her kompatibel zur Druckfassung:

https://github.com/rsling/egbd/blob/master/schaefer-egbd.pdf

Melden von Fehlern

Bitte schick mir Korrekturen einfach per Email an mail {ÄTT} rolandschaefer {D0TT} net mit Angabe der Seitenzahl in der aktuellen offiziellen Auflage oder der aktuellen Version auf GitHub. Ich antworte sofort und baue alles sofort ein! Herzlichen Dank!

Bitte keine Fehler/Vorschläge über PaperHive einreichen, da ich das System nicht mehr verwende. Bitte auch nicht Twitter verwenden, da ich Twitter nicht mehr benutze. Auch dafür Danke!